Bücher zum Thema

Essays 2017 und 2018

55 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 2 von 4

Fredrik Sjöberg: Vom Aufhören. Über die Flüchtigkeit des Ruhms und den Umgang mit dem Scheitern

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783869711584, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Paul Bjerf. Die Schönheit des Scheiterns: Zwei Maler, zwei Schicksale - und das große Vergessen Eigentlich wollte Fredrik Sjöberg das Schreiben aufgeben: Er hatte keine Schulden…

"Die Nacht hat uns verschluckt". Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre...

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331334, Gebunden, 396 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Verena Dohrn, Britta Korkowsky, Anne-Christin Saß unter Mitarbeit von Tamara Or. Das osteuropäisch-jüdische Berlin der 1920 und 30er Jahre in Texten Die Jüdinnen und Juden, die nach…

Roger Deakin: Wilde Wälder

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575647, Gebunden, 440 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Sievers und Andreas Jandl. Roger Deakin begibt sich auf eine Reise in das fünfte Element - das Holz. Die Reise beginnt im Schatten der Bäume seines Suffolker Gartens, führt…

Joseph Joubert: Alles muss seinen Himmel haben. Aus den Notizen

Cover
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783990272176, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Zingg. Er hat ein Leben lang geschrieben: Notizen, Beobachtungen, Aperçus, winzige Essays, Tag für Tag. Einfälle aller Art, Keime zu künftigen Werken, die er dann doch…

John Berger: Ein Geschenk für Rosa

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258297, Kartoniert, 136 Seiten, 22.00 EUR
"Ein Geschenk für Rosa" ist das letzte Buch, das John Berger vor seinem Tod veröffentlichte. Er erforscht das eigene Schreiben und dessen untrennbare Verbindung zu Malerei, Fotografie und Musik, spiegelt…

Ulla Berkewicz: Über die Schrift hinaus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427873, Kartoniert, 120 Seiten, 22.00 EUR
Über die Schrift hinaus heißt das neue Buch von Ulla Berkéwicz. Gründend auf das vedische, das jüdische und das mathematisch-topologische Wissen, formuliert es in zwei einander bespiegelnden, korrespondierenden…
🗊 3 Notizen

Georges-Arthur Goldschmidt. Überqueren, überleben, übersetzen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332577, Gebunden, 312 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Barbara Mahlmann-Bauer und Patrick Suter.  Als Sohn einer ursprünglich jüdischen Familie, die schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertiert war, musste Georges-Arthur Goldschmidt…

Olga Martynova: Über die Dummheit der Stunde. Essays

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100024336, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Was verändert sich gerade, in Deutschland, in Europa, weltweit? Kann Literatur überhaupt etwas zur Erkenntnis der Gegenwart beitragen? Welche Rolle spielt die Vergangenheit dabei? Und sollte die Literatur…
🗊 3 Notizen

Benjamin von Stuckrad-Barre: Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen. Remix 3

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462318524, Gebunden, 320 Seiten, 16.99 EUR
Gruppenbild mit Selbstauslöser. "Panikherz" war eine Reise ins Innere. Nun geht es in die umgekehrte Richtung: nach draußen, zu den anderen. Mit Boris Becker schaut er in Wimbledon das berühmte Finale…

Eugen Gomringer (Hg.): poema. Gedichte und Essays

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2018
ISBN 9783038500476, Kartoniert, 29.80 EUR
Vor 65 Jahren erschien Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" in der Zeitschrift spirale. Es war ein erstes Beispiel jener "Konstellationen", die in der Folge eine wesentliche Grundform der Konreten Poesie…

Raoul Schrott: Politiken und Ideen. Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258228, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
Woher kommen unsere Werte und Vorstellungen? Wird eine Nation durch ihre Grenzen, Sprachen oder gar die Abstammung ihrer Bürger definiert? Als neugieriger Entdecker führt Raoul Schrott in vier großen…

Maurice Maeterlinck: Die Intelligenz der Blumen

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783864892059, Gebunden, 96 Seiten, 14.00 EUR
Was wir von der Klugheit der Pflanzen lernen können Maurice Maeterlinck war Anfang des 20. Jahrhunderts einer der einflussreichsten Autoren Europas. Heinrich und Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, aber…

Francois Cheng: Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719462, Gebunden, 157 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Schultz. Vierzig Jahre ist es her: Ein noch wenig bekannter Schriftsteller sitzt in der Pariser Metro einer Frau gegenüber, deren Schönheit ihn bewegt, ja erschüttert.…
🗊 3 Notizen

François Le Lionnais: Leonardo in Dora

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783035800425, Gebunden, 48 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. Nachdem François Le Lionnais von der Gestapo verhaftet und in das Konzentrationslager Mittelbau Dora verbracht wurde, wo man ihn mit an deren Häftlingen unter anderem…