Bücher zum Thema

Kunstbücher

Unter folgenden Links finden Sie die Kunstbücher aus den Jahren 2004 bis 2006, 2007 bis 2009, 2010 bis 2012.

22 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Kunstmarkt - Seite 1 von 2

Kolja Reichert: Kann ich das auch?. 50 Fragen an die Kunst

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608984965, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Und warum schafft sie es immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit? Kolja Reichert macht die Kunst für jede und jeden verständlich.…

Markus Gabriel: Die Macht der Kunst

Cover
Merve Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783883963419, Kartoniert, 112 Seiten, 12.00 EUR
Wir leben in einer ästhetischen Epoche. Kunstwerke sind allgegenwärtig. Dazu kommt, dass es heutzutage zunehmend schwieriger wird, Kunst von Design zu unterscheiden. Indem sie sich vereinigen, wechseln…

Dirk Boll: Was ist diesmal anders?. Wirtschaftskrisen und die neuen Kunstmärkte

Cover
Hatje Cantz Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783775748117, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Kunst zu sehen, zu hören und zu fühlen ist die eine - zu wissen, wie Kunst vertrieben, gehandelt und geschätzt wird, die andere Seite der Medaille. Denn ob Börsen- oder Museumsparkett, beide teilen sich…

Hubertus Butin: Kunstfälschung. Das betrügliche Objekt der Begierde

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429112, Gebunden, 476 Seiten, 28.00 EUR
2015 stellte die Londoner Dulwich Picture Gallery ihre Besucher auf die Probe. Statt des 1769 entstandenen Ölgemäldes Porträt einer jungen Frau von Jean-Honoré Fragonard hängte sie eine für gerade einmal…
🗊 4 Notizen

Johann König / Daniel Schreiber: Blinder Galerist

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783549076422, Gebunden, 168 Seiten, 24.00 EUR
Andy Warhol, Isa Genzken, On Kawara, Rosemarie Trockel - von Kindheit an ist Johann König umgeben von großen Künstlern und ihrer Kunst. Mit zwanzig gründet er eine Galerie, obwohl er kaum etwas sieht.Was…
🗊 3 Notizen

Thomas Girst (Hg.) / Magnus Resch (Hg.): 100 Secrets of the Art World. Everything you always wanted to know about the arts but were...

Cover
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2016
ISBN 9783863359614, Broschiert, 144 Seiten, 9.95 EUR
What do major artists consider their best kept secret? What is regarded as confidential knowledge among the key players of the global art market? This  guide to contemporary art contains  anecdotes, advice…

Armen Avanessian (Hg.) / Elena Esposito (Hg.): Der Zeitkomplex. Postcontemporary

Cover
Merve Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783883963808, Kartoniert, 144 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von Ronald Voullie. Neoliberaler Kapitalismus und zeitgenössische Kunst haben sich in den letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts in wechselseitiger Parallelität entfaltet. Doch wir befinden…

Wolfgang Ullrich: Siegerkunst. Neuer Adel, teure Lust

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783803136602, Kartoniert, 160 Seiten, 16.90 EUR
Die Galeristen streiten öffentlich mit der Staatsministerin, der Maler Georg Baselitz veranlasst, seine Bilder in den Museen abzuhängen. Der Entwurf für ein Gesetz zum Schutz von Kulturgut lässt die Wellen…
🗊 3 Notizen

Julia Voss: Hinter weißen Wänden. Behind the White Cube

Cover
Merve Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783883963600, Kartoniert, 152 Seiten, 18.00 EUR
Boomende Museen, schrumpfende Etats, Blockbusterausstellungen, Rekordpreise, Skandale, mächtige Sammler: Zu diesem Tosen und Rauschen des Kunstbetriebs steht die Stille, die einen umgibt, wenn man in…

Henry Keazor: Täuschend echt!. Eine Geschichte der Kunstfälschung

Cover
Theiss Verlag, Darmstadt 2015
ISBN 9783806230321, Gebunden, 256 Seiten, 24.95 EUR
Ob Dürer, Michelangelo oder van Gogh: Kaum ein großer Name der Kunstgeschichte, der nicht Betrügern und Kriminellen zum Opfer gefallen wäre. Die Liste prominenter Fälschungsfälle ist lang. Der Heidelberger…

Nicole Zepter: Kunst hassen. Eine enttäuschte Liebe

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783608503074, Gebunden, 139 Seiten, 12.00 EUR
Wieso müssen wir Kunst bewundern, die uns langweilt? Weshalb sind viele bekannte Künstler sofort bedeutend? Und warum glauben wir überhaupt einem Museum? Dieses Buch zeigt, wie der moderne Kunstbetrieb…

Karen van den Berg (Hg.) / Ursula Pasero (Hg.): Art Production beyond the Art Market?

Cover
Sternberg Press, Berlin 2013
ISBN 9783943365948, Kartoniert, 260 Seiten, 19.00 EUR
Texts by Karen van den Berg, Pascal Gielen, Ursula Pasero, John Roberts, Stephan Schmidt-Wulffen, Kerstin Stakemeier, Hergen Wöbken and Friederike Landau, Ulf Wuggenig and Steffen Rudolph, Merav Yerushalmy;…

Stefan Koldehoff / Tobias Timm: Falsche Bilder. Echtes Geld. Der Fälschungscoup des Jahrhunderts - und wer alles daran verdiente

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783869710570, Gebunden, 274 Seiten, 19.99 EUR
Mit zum Teil farbigen Bildtafeln. Kaum begonnen, ging der spektakulärste Kunstfälscherprozess Europas mit einem strafmildernden Deal auch schon zu Ende. 25 Jahre lang hatten der erfolglose Maler Wolfgang…

Jacqueline Nowikowsky: Der Wert der Kunst

Cover
Czernin Verlag, Wien 2011
ISBN 9783707603552, Gebunden, 240 Seiten, 24.90 EUR
Kunst hat ihren Preis - aber wie entsteht und entwickelt sich dieser über die Zeit? Kann der Preis eines Kunstwerks wirklich seine Qualität reflektieren? Zeugen permanent steigende Preise tatsächlich…