Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
06.02.2002. Mit Kritiken zu : "Napoleons Gesetzbuch - Code Napoleon" in der NZZ, Ricardas Gavelis: "Friedenstaube" in der FAZ, Ludwig Ammann: "Die Geburt des Islam" in der NZZ, Noreena Hertz: "Wir lassen uns nicht kaufen!" in der SZ und : "Entdeckung des Ich" in der NZZ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ricardas Gavelis: Friedenstaube. Sieben Wilnaer Geschichten

Buchcover: Ricardas Gavelis. Friedenstaube - Sieben Wilnaer Geschichten. Athena Verlag, Overhausen, 2001.
Athena Verlag, Oberhausen 2001
ISBN 9783932740831, Broschiert, 120 Seiten, 12,90 EUR
Aus dem Litauischen von Klaus Berthel."Wilna kann man nicht entfliehen". Die litauische Hauptstadt ist hier realer, mehr aber noch metaphysischer Ort der Erzählungen, die in allegorischer und kafkaesk-surrealer…
🗊 4 Notizen

Georgina Hammick: Das Arizona-Spiel. Roman

Buchcover: Georgina Hammick. Das Arizona-Spiel - Roman. Steidl Verlag, Göttingen, 2001.
Steidl Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783882437720, Gebunden, 416 Seiten, 22,50 EUR
Aus dem Englischen von Tamara Willmann. Gewürzt mit einer gehörigen Prise Sarkasmus und Selbstironie, erzählt Hannah ihre Geschichte: die der traurigen, wütenden Mitdreißigerin, die mit Männern kein Glück…

Neue Zürcher Zeitung

Napoleons Gesetzbuch - Code Napoleon. Französisch-deutsch. Mit CD

Buchcover: Napoleons Gesetzbuch - Code Napoleon - Französisch-deutsch. Mit CD. Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main und Basel, 2001.
Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783878775737, Gebunden, 1107 Seiten, 128,00 EUR
"Einzig officielle Ausgabe für das Königreich Westphalen" - "Edition seule officielle pour le Royaume de Westphalie". Faksimile-Nachdruck der Straßburger Ausgabe von 1808. Mit einem Essay von Barbara…
🗊 5 Notizen

Ludwig Ammann: Die Geburt des Islam. Historische Innovation durch Offenbarung

Buchcover: Ludwig Ammann. Die Geburt des Islam - Historische Innovation durch Offenbarung. Wallstein Verlag, Göttingen, 2001.
Wallstein Verlag, Essen 2001
ISBN 9783892444602, Kartoniert, 109 Seiten, 14,32 EUR
Hg. vom Kulturwissenschaftlichen Institut im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Essen. Die Begründung eines staatsbildenden dritten Monotheismus in Arabien bedeutet eine welthistorische Revolution.…
🗊 3 Notizen

Richard van Dülmen: Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Buchcover: Richard van Dülmen (Hg.). Entdeckung des Ich - Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2001.
Böhlau Verlag, Köln 2001
ISBN 9783412029012, Gebunden, 638 Seiten, 65,96 EUR
Mit 336 s/w- und 40 farbigen Abbildungen. Die alte Frage nach dem modernen "Ich" wird in diesem großzügig bebilderten Band neu gestellt und aus historisch-anthropologischer Sicht beantwortet. Individualisierung…
🗊 3 Notizen

Blagoja Risteski Platnar: Das Haus am Ende des Dorfes. Zeitgenössische Erzählungen aus Mazedonien

Buchcover: Blagoja Risteski Platnar (Hg.). Das Haus am Ende des Dorfes - Zeitgenössische Erzählungen aus Mazedonien. Drava Verlag, Klagenfurt, 2001.
Drava Verlag, Klagenfurt 2001
ISBN 9783854353607, Gebunden, 239 Seiten, 19,50 EUR
Mit einem Vorwort des Herausgebers. Aus den Mazedonischen von Roberto Mantovani, aus dem Albanischen von Joachim Röhm.

Süddeutsche Zeitung

Albrecht Beutelspacher: Mathematik für die Westentasche. Von Abakus bis Zufall

Buchcover: Albrecht Beutelspacher. Mathematik für die Westentasche - Von Abakus bis Zufall. Piper Verlag, München, 2001.
Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492043533, Taschenbuch, 114 Seiten, 9,90 EUR
Darf der Barbier, der damit wirbt, alle zu rasieren, die dies nicht selbst tun, eigentlich sich selbst rasieren? Was das mit Mathematik zu tun hat, zeigt Albrecht Beutelspacher. Von Abakus bis Zufall…

Noreena Hertz: Wir lassen uns nicht kaufen!. Keine Kapitulation vor der Macht der Wirtschaft

Buchcover: Noreena Hertz. Wir lassen uns nicht kaufen! - Keine Kapitulation vor der Macht der Wirtschaft. Econ Verlag, Berlin, 2001.
Econ Verlag, München 2001
ISBN 9783430143318, Gebunden, 303 Seiten, 20,00 EUR
Die Politik hat nicht mehr viel zu melden im 21. Jahrhundert, zunehmend diktieren globale Konzerne und die Gesetze der Freien Marktwirtschaft das Geschehen. Verbraucher üben über ihre Kaufentscheidungen…

Vandana Shiva: Biodiversität. Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklung

Buchcover: Vandana Shiva. Biodiversität - Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklung. Paul Haupt Verlag, Bern, 2001.
Paul Haupt Verlag, Bern 2001
ISBN 9783258063454, Kartoniert, 174 Seiten, 19,50 EUR
Aus dem Englischen von Coralie Wink. Die Vielfalt der lebendigen Natur ist in akuter Gefahr ? bedroht von Umweltverschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen und der Verschwendung natürlicher Ressourcen.…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, TAZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.