Stichwort

Finanzmärkte

37 Bücher - Seite 2 von 3

Andreas Wirsching: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632525, Gebunden, 487 Seiten, 26.95 EUR
[…] der Ostblockstaaten hat ebenso ihren Preis wie die Einführung des Euro, die eine nicht gekannte Freiheit im Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital möglich machte. Die Deregulierung…

Georg von Wallwitz: Odysseus und die Wiesel. Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783937834481, Gebunden, 152 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ob sich beim Thema Finanzmärkte Skepsis einstellt oder Jagdfieber - dieses Buch bedient beides. Als Fondsmanager ist Georg von Wallwitz Insider. Als Mathematiker und Philosoph…

Colin Crouch: Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus. Postdemokratie II

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422748, Kartoniert, 248 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Frank Jakubzik. Spätestens als Lehman Brothers im September 2008 Insolvenz anmelden musste, hatte es für einen kurzen Moment den Anschein, als habe die letzte…
🗊 4 Notizen

Helge Peukert: Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise. Eine kritisch-heterodoxe Untersuchung

Cover
Metropolis Verlag, Marburg 2011
ISBN 9783895188619, Kartoniert, 617 Seiten, 29.80 EUR
[…] In den Jahren 2007 bis 2009 stand die Welt kurz vor einer Kernschmelze des Finanzsystems, die nur durch massive Rettungsaktionen der Politik zu Lasten des Steuerzahlers verhindert wurde.…

Aymo Brunetti: Wirtschaftskrise ohne Ende?. US-Immobilienkrise, Globale Finanzkrise, Europäische Schuldenkrise

Cover
hep Verlag, Bern 2011
ISBN 9783039056880, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Seit dem Ausbruch der grossen Finanz- und Wirtschaftskrise haben volkswirtschaftliche Fragen Hochkonjunktur. Die zahlreichen weltwirtschaftlichen Erschütterungen - von der Blase auf…

Joseph Vogl: Das Gespenst des Kapitals

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783037341162, Kartoniert, 224 Seiten, 12.00 EUR
[…] gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl in einem Essay den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen…
🗊 4 Notizen

Michael Lewis: The Big Short. Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783593393575, Gebunden, 319 Seiten, 24.90 EUR
[…] Lewis entlarvt anhand seiner Protagonisten ein System, das sich verselbständigt und mit moralischen Kategorien wie Habgier oder Maßlosigkeit längst nicht mehr zu fassen ist. Der Zusammenbruch…

Joseph E. Stiglitz: Im freien Fall. Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783886809424, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
[…] und Finanzpolitik zu schaffen. Joseph Stiglitz beschreibt in seinem neuen Buch, wie solch eine krisenfeste und gerechtere Wirtschaftsordnung aussehen könnte. Neben einer besseren Regulierung…

Carmen M. Reinhart / Kenneth S. Rogoff: Dieses Mal ist alles anders. Acht Jahrhunderte Finanzkrisen

Cover
Finanzbuch Verlag, München 2010
ISBN 9783898795647, Gebunden, 592 Seiten, 34.90 EUR
[…] Dieses Mal ist alles anders. Die derzeitige Krise ist überhaupt nicht vergleichbar mit vergangenen Situationen - darin sind sich die Experten einig, wann immer ein Wirtschaftssystem…

John Kenneth Galbraith: Eine kurze Geschichte der Spekulation

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783821865119, Kartoniert, 123 Seiten, 14.95 EUR
[…] Rhiel. In Finanzdingen haben wir ein extrem kurzes Gedächtnis, konstatierte der amerikanische Ökonom J. K. Galbraith schon 1990. Seine scharfe Analyse zeigt, nach welchen psychologischen…
🗊 3 Notizen

Peter Koslowski: Ethik der Banken. Folgerungen aus der Finanzkrise

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2009
ISBN 9783770547654, Gebunden, 128 Seiten, 22.90 EUR
[…] Dass die Finanzmärkte eine beachtliche ethische Herausforderung an die Marktteilnehmer, vor allem an die Finanzvermittler wie die Banken und Börsenmakler stellen, ist in den…

Nikolaus Piper: Die große Rezession. Amerika und die Zukunft der Weltwirtschaft

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446419520, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die Vereinigten Staaten stehen mitten in einem epochalen Umbruch. Die zweite große Weltwirtschaftskrise, die am 15. September 2008 in New York ausgebrochen ist, hat die Ursache in den…

Norbert Walter: Marktwirtschaft, Ethik und Moral. Wie Werte das Vertrauen in die Ökonomie stärken

Cover
Berlin University Press, Berlin 2009
ISBN 9783940432599, Gebunden, 90 Seiten, 19.90 EUR
[…] internationalen Finanzmärkten nahm die Krise der Weltwirtschaft ihren Anfang. Sie zeigt, wie wichtig Vertrauen für Märkte und deren Funktionieren ist - insbesondere für die hochkomplexen…

Laszlo Merö: Die Biologie des Geldes. Darwin und der Ursprung der Ökonomie.

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2009
ISBN 9783499624308, Kartoniert, 346 Seiten, 9.95 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Anita Ehlers. Jeder kennt Börsianersprüche wie "Ein Großteil des Handels ist Psychologie" oder "Das Kapital ist wie ein scheues Reh". Darwin-Experte Laszlo Merö…

Martin Weber: Genial einfach investieren. Mehr müssen Sie nicht wissen, das aber unbedingt.

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783593382470, Gebunden, 228 Seiten, 24.90 EUR
[…] Privatanleger dürfen Sie nicht erwarten, den Markt zu schlagen Insider-Tipps treiben Ihre Handelsgebühren in die Höhe, nicht aber Ihre Gewinne "Genial einfachinvestieren" macht sowohl…