Weiterleitung zu einzigem Ergebnis

Gert Boegner

Kraichgau

Streifzüge durch Land und Geschichte
Cover: Kraichgau
Bergverlag Rother, Karlsruhe 2005
ISBN 9783763343003
Kartoniert, 156 Seiten, 15,80 EUR

Klappentext

"Gottes edler Garten"und"Land der 1000 Hügel"wird der Kraichgau genannt, den Römer, Kelten, Alemannen und Franken mit ihrer Kultur und ihren Siedlungen prägten. Die Region wird umrahmt von den Städten Mannheim, Heidelberg, Heilbronn, Ludwigsburg, Pforzheim und Karlsruhe. Das milde Klima und gute Böden lassen Getreide, Obst, Spargel und vorzügliche Weine reifen. Das Landschaftsbild ist abwechslungsreich: Fachwerkromantik in den Dörfern, waldreiche Täler, tiefe Hohlwege, sonnendurchflutete Weinberge, Schlösser und alte Burgen. Der Kraichgau ist ein ausgesprochen attraktives Ausflugsgebiet zwischen Schwarzwald, Odenwald, Neckar und Rhein. Und zu Fuß wird der Charme des Kraichgaus, der Naturpark Heuchelberg-Stromberg, das Neckar- und Enztal am intensivsten erlebt. Gaststätten und Besenwirtschaften mit guter, preiswerter Küche laden unterwegs zu einer Rast ein. Einige Wanderwege folgen uralten Pfaden, die schon die Römer kannten. Wanderziele sind auch Knittlingen, der Geburtsort des Doktor Faust, die Melanchthon-Stadt Bretten und das Kloster Maulbronn, Weltkulturerbe der UNESCO.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.04.2006

"Angenehm unprätentiös" findet Rezensent "bär" dieses Buch. Die Texte zeichnen sich aus seiner Sicht durch Sachlichkeit aus und lieferten außerdem präzise Informationen zur Geschichte und Landschaft der Region. Auch die Auswahl der Fotos wird als "gut komponiert" gelobt, ihre Farbstimmung gelegentlich allerdings als etwas unnatürlich empfunden.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de