Stichwort

Peter Weiss

Rubrik: Sachbuch - 8 Bücher

Helmut Böttiger: Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339392, Gebunden, 473 Seiten, 32.00 EUR
[…] Wilhelm Genazino und Eckhard Henscheid ergaben sich erste charakteristische Durchdringungen von Tragik und Komik. In denselben Jahren entstanden mit den großen Büchern von Uwe Johnson,…
🗊 3 Notizen

Jürgen Schutte (Hg.): Register zur Ästhetik des Widerstands von Peter Weiss

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783957323415, Kartoniert, 214 Seiten, 24.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Axel Hauff, Stefan Nadolny, Nana Badenberg und Arnd Beise. Der Registerband zum Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss bietet nützliche und…

Birgit Lahann: Peter Weiss. Der heimatlose Weltbürger

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2016
ISBN 9783801204907, Gebunden, 336 Seiten, 24.90 EUR
[…] Peter Weiss, Maler, Filmemacher, Dramatiker und Autor des Jahrhundertromans "Die Ästhetik des Widerstands" wäre am 8. November 2016 100 Jahre alt geworden. Birgit Lahann hat…

Werner Schmidt: Peter Weiss. Biografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425701, Gebunden, 461 Seiten, 34.00 EUR
[…] 1916 im heutigen Babelsberg geboren, 1937 mehrere Monate als "Schüler" Hermann Hesses in Montagnola arbeitend, schließlich vor den Nationalsozialisten nach Schweden fliehend (Auschwitz…
🗊 3 Notizen

Jürgen Kaumkötter: Der Tod hat nicht das letzte Wort. Kunst in der Katastrophe 1933-45

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783869711034, Gebunden, 384 Seiten, 39.99 EUR
[…] Lagern entstand? Wer kennt noch Jan Markiel, Marian Ruzsamski, Peter Kien, Władysław Siwek, Josef Čapek (den Bruder des Schriftstellers) oder Jerzy Adam Brandhuber? Allenfalls Felix…

Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands. Hörspiel. 12 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2007
ISBN 9783867170147, CD, 59.00 EUR
[…] 12 CDs, 630 Minuten. Inszenierung: Karl Bruckmaier. Sprecher: Robert Stadlober, Peter Fricke u. a. Mehr als acht Jahre schrieb Peter Weiss an seinem Hauptwerk über den kommunistischen…
🗊 4 Notizen

Steffen Pross: In London treffen wir uns wieder. Vier Spaziergänge durch ein vergessenes Kapitel deutscher Kulturgeschichte. Mit Wegbeschreibungen und Anfahrtswegen

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821805641, Gebunden, 223 Seiten, 20.35 EUR
[…] Alle waren sie in London: Elias Canetti, Sigmund Freud, Peter Weiss, Erich Fried, Walter Gropius, Karl Mannheim, Theodor W. Adorno, Ernst Toller, Max Herrmann-Neiße, Bertolt…
🗊 5 Notizen

Hans-Ulrich Treichel: Über die Schrift hinaus. Essays zur Literatur

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518121443, Taschenbuch, 242 Seiten, 10.17 EUR
[…] Hans Ulrich Treichel erbringt in seinen Texten zu Kafka und Robert Walser, Peter Weiss und Ernst Jünger, Arno Schmidt, Wolftgang Koeppen und Hans Magnus Enzensberger, um nur…