Christine Olderdissen, Milla Olderdissen

Jede*r hat das Recht

Fakten, Fälle und Gedanken zum Grundgesetz (ab 12 Jahren)
Cover: Jede*r hat das Recht
Gabriel Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783522306386
Gebunden, 192 Seiten, 15,00 EUR

Klappentext

Mit Illustrationen von Wiebke Kubitzka Kein anderes Gesetz hat so eine große Bedeutung für die Bundesrepublik wie das Grundgesetz. Als unsere Verfassung steht es über allen anderen Gesetzen und schützt unsere Freiheit und Demokratie in besonderer Weise. Zwei erfahrene Autorinnen aus zwei Generationen widmen sich den Themen, die für unsere Zeit und unser Zusammenleben besonders einschlägig sind. Sie nehmen dem Grundgesetz das Abstrakte und geben so den Blick frei auf unsere einzigartigen, freiheitlichen Grundrechte, von denen wir täglich Gebrauch machen.

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 18.05.2024

Ein wenig Schatten, aber insgesamt mehr Licht macht Rezensent Ronen Steinke in dem Buch aus, das Christine Olderdissen gemeinsam mit ihrer 16-jährigen Tochter über das Grundgesetz geschrieben hat. Am Anfang des Buches stolpert Steinke über eine wenig jugendgerechte Sprache und auch über die Behauptung, das Grundgesetz wäre im Großen und Ganzen 'ein perfektes System'. Wenn dann allerdings ein Gespräch mit der ehemaligen Verfassungsrichterin Susanne Baer folgt, die unter anderem über die lange mangelnde Diversität in deutschen Gerichten spricht, ist der Rezensent wieder glücklich. Und auch im Folgenden gelingt es den Autorinnen, meint er, immer besser, die Diskussionen ums Grundgesetz mit Leben zu füllen. Die aufgelockerte grafische Form gefällt ihm sowieso, aber er mag auch die Art, wie historische Abrisse mit Zitaten und Gedanken sowie Politikerstimmen vermischt werden.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de